BESSER SCHLAFEN PODCAST mit den Freund:innen der Nacht

DER BESSER SCHLAFEN PODCAST - Schlafwissen charmant verpackt. Manchmal lustig. Nahbar. Immer menschlich. Nie schnarchig.
Was passiert eigentlich nachts? Und warum ist der Schlaf so ein individuelles Mysterium? Und die größte Kraftquelle überhaupt? Was ist zu tun gegen Schlafstörungen? Und wie gelingt ein guter Schlaf im herausfordernden Alltag?

Warum Schlaf so wichtig ist und was ihn zur coolsten „Beschäftigung“ der Welt macht, erfährst du hier im Podcast.

Alle zwei Wochen, immer am Freitag, gibt es eine neue Episode auf die Ohren. Praktische Tipps für einen besseren Schlaf, schöne Interviews mit dem WHO is WHO des Schlafs, inspirierende Geschichten rund ums Schlafzimmer und wissenschaftliche Fakten zur nächtlichen Erholung.

Ich bin Eva Bovet, Unternehmerin, Schlafcoach und Inhaberin von Bettenfachgeschäften in und um Frankfurt am Meer.
Ich glaube an eine bessere Welt, wenn wir alle ausgeschlafen sind. Nenn‘ mich naiv, aber ich muss es wenigstens versuchen. Und ich bin dankbar, dass du dabei bist, mir zuhörst und deinem eigenen Schlaf Wichtigkeit, Raum und Bedeutung gibst. Wirklich erholsamer Schlaf ist nämlich Anti-Aging, Anti Krankheit, Anti Übellaunigkeit und Anti schlechte Entscheidungen.

Danke an Thalea Schlosser, die bis Episode 109 dabei ist.

BESSER SCHLAFEN PODCAST mit den Freund:innen der Nacht

Neueste Episoden

First Night Effekt erklärt von Albrecht Vorster (#139)

First Night Effekt erklärt von Albrecht Vorster (#139)

18m 8s

First Night Effekt, schlechter Schlaf in Hotels oder fremden Betten – warum passiert das? Und wie kannst du deine Schlafqualität verbessern, wenn du unterwegs bist?

Ich spreche mit Dr. Albrecht Forster, Schlafbiologe am Swiss Sleep House in Bern, über den sogenannten First Night Effekt – ein Phänomen, das viele Reisende kennen: die erste Nacht im Hotel oder einer fremden Umgebung bringt oft schlechten Schlaf.

💤 Warum passiert das?

🧠 Was sagt die Forschung?

🧳 Was kannst du mitnehmen, um besser zu schlafen?

# **Themen dieser Episode:**
✅ Was genau der First Night Effekt ist
✅ Warum du auf Reisen schlechter...

Schlaf & Mutterschaft: Wie die Blindheit des eigenen Kindes den Alltag verändert (#138)

Schlaf & Mutterschaft: Wie die Blindheit des eigenen Kindes den Alltag verändert (#138)

32m 10s

In dieser Episode spricht Sophie Schwarz von Sophie's Safe Space über das Leben als alleinerziehende Mama einer blinden Tochter. Sie teilt ihre persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen mit ihrer Tochter Olivia, die aufgrund einer seltenen Krankheit (Osteopetrose) non-24-Schlafstörung und Blindheit hat. Erfahre, wie sie mit einem unregelmäßigen Schlafrhythmus umgeht, welche emotionalen Hürden sie meistert und welche Tipps ihr -- von Akzeptanz über Yoga bis hin zu flexiblen Alltagsstrategien -- zu besserem Schlaf verhelfen.

# **Themen dieser Episode:**

✅ Non-24-Schlafstörung: Wie Sophies Tochter ihren eigenen Schlafrhythmus lebt und welche Auswirkungen das auf den Familienalltag hat.

✅ Mutterschaft und Herausforderungen im Alltag: Ein...

Sondersendung: Die Schlaflos-Tour kommt – und du bist eingeladen (#137)

Sondersendung: Die Schlaflos-Tour kommt – und du bist eingeladen (#137)

7m 51s

In dieser Sonderfolge gibt's News direkt vom Schlaf-Team Eva & Bjoern: Die legendären Schlaflos-Events gehen 2025 erstmals auf Tour! Warum du Schlaf besser finden wirst als je zuvor, was dich bei den Infotainment-Abenden erwartet und wie du kostenlos dabei sein kannst -- all’ das erfährst du in dieser kurzweiligen Folge. Schnapp‘ dir eine Tasse Tee und hör‘ rein -- es lohnt sich!

# **Themen dieser Episode:**

✅ Warum Schlaf alles andere als langweilig ist -- mit Events zum Lachen, Lernen & Staunen.

✅ Rückblick auf Highlights vergangener Schlaflos-Events: Von der Weinprobe bis zur Stadtführung.

✅ Die große Neuigkeit: Die Schlaflos-Tour...

Zeitumstellung 2025: Auswirkungen & Tipps (#136)

Zeitumstellung 2025: Auswirkungen & Tipps (#136)

14m 37s

Zweimal im Jahr stellt sich die gleiche Frage: Vor oder zurück? Die Zeitumstellung sorgt nicht nur für Verwirrung, sondern beeinflusst auch unseren Körper und unseren Schlafrhythmus. In dieser Episode sprechen wir darüber, warum die Zeitumstellung überhaupt eingeführt wurde, welche Auswirkungen sie auf unseren Alltag hat und ob du dich darauf vorbereiten kannst. ( Spoiler: Ne)

# **Themen dieser Episode:**

✅ Warum gibt es die Zeitumstellung? -- Ein Blick auf die historische Entwicklung und die ursprünglichen Gründe für die Einführung.

✅Auswirkungen der Zeitumstellung auf den Körper -- Wie unser Schlafrhythmus und unsere innere Uhr darauf reagieren.

✅Tipps zur besseren Anpassung --...