Alle Episoden

Zungenschrittmacher gegen Schnarchen: Chancen & Risiken (#151)

Zungenschrittmacher gegen Schnarchen: Chancen & Risiken (#151)

21m 22s

Schlafapnoe betrifft Millionen Menschen – viele kämpfen mit der unbequemen Atemmaske. Doch es gibt Alternativen: den Zungenschrittmacher. In dieser Folge des BESSER SCHLAFEN PODCAST spreche ich mit Dr. Albrecht Vorster vom Inselspital Bern über das kleine Implantat, das helfen kann, wieder frei zu atmen und besser zu schlafen.

# **Themen dieser Episode:**
✅ Was ist ein Zungenschrittmacher und wie funktioniert er?
✅ Für wen kommt die Therapie bei Schlafapnoe infrage?
✅ Welche Risiken, Kosten und Alternativen gibt es?
✅ Warum Logopädie und Gewichtsabnahme manchmal denselben Effekt haben können

Ob du selbst unter Schnarchen oder Atemaussetzern leidest oder einfach mehr über...

Welches Licht hilft beim Einschlafen? (#150)

Welches Licht hilft beim Einschlafen? (#150)

34m 12s

Bildschirmlicht am Abend, künstliche Beleuchtung oder das falsche Raumlicht – all‘ das kann unseren Schlaf massiv stören. In dieser Episode des BESSER SCHLAFEN PODCASTS spreche ich, Eva, und Daniel, Mitgründer von Lichtblock und Heilpraktiker, darüber, welches Licht beim Einschlafen wirklich hilft und wie du deine Schlafumgebung mit einfachen Tricks verbessern kannst.

# **Themen dieser Podcast-Episode:**
✅ Warum Bildschirmlicht und Blaulichtfilter eine große Rolle für erholsamen Schlaf spielen
✅ Der Unterschied zwischen natürlichem Licht und künstlichem Licht – und warum beides wichtig ist
✅ Wie Infrarotlicht Körper und Schlafrhythmus positiv beeinflussen kann
✅ Der richtige Einsatz von Tageslichtlampen für Energie am...

Soundbath zur Entspannung und zum Einschlafen (#149)

Soundbath zur Entspannung und zum Einschlafen (#149)

30m 54s

Einfach loslassen, die Augen schließen und von Klängen tragen lassen – genau darum geht es in dieser Episode. Mit einem Klangbad zum Einschlafen (oder zur Entspannung zwischendurch) laden wir dich ein, den Stress des Tages hinter dir zu lassen oder auszublenden und in tiefe Entspannung einzutauchen.

Wir, das sind Eva Bovet ( kennst du ;) und Susanne Beidinger- sie ist Life Coach und Sound Practitioner.

Die sanften Klänge wirken beruhigend auf Körper und Geist und begleiten dich Schritt für Schritt Richtung Ruhe, Gelassenheit und erholsamen Schlaf.

Ab Minute 29 wirst du sanft mit Susys Stimme wieder in die Realität zurück...

Der Mittagsschlaf macht Karriere! Warum Powernaps in jedem Alter wirken (#148)

Der Mittagsschlaf macht Karriere! Warum Powernaps in jedem Alter wirken (#148)

30m 25s

Ein kurzes Nickerchen am Mittag – für viele klingt das nach Luxus oder Faulheit. Doch die Wissenschaft zeigt eindeutig: Mittagsschlaf ist gesund und steigert Leistungsfähigkeit, Kreativität und Stimmung. In dieser Episode des „Besser Schlafen“-Podcasts sprechen Eva Bovet und Schlafforscher Dr. Hans-Günter Weeß über die Vorteile des Powernaps, wie lange ein Mittagsschlaf dauern sollte und warum er natürlich für Erwachsene  sinnvoll ist- nicht nur für Kinder.

# **Themen dieser Podcast-Episode:**
✅ Warum Mittagsschlaf gesund ist und sogar die Lebenserwartung verlängern kann
✅ Die ideale Dauer für den Mittagsschlaf
✅ Mittagsschlaf im Job: Powernaps bei Google, IBM & Co.
✅ Praktische Tipps: Zeitpunkt, Umgebung...

Erfolg im Job durch besseren Schlaf? (#147)

Erfolg im Job durch besseren Schlaf? (#147)

39m 37s

Erholsamer Schlaf ist nicht nur Privatsache – er ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. In dieser Episode des „Besser Schlafen“-Podcasts spricht Eva Bovet mit Ulrike Jung darüber, wie Schlafgesundheit im Unternehmen gefördert werden kann, warum sie wirtschaftlich relevant ist und welche einfachen Maßnahmen große Wirkung haben.

Ulrike Jung ist absolute Expertin für Schlaf. Sie ist Autorin, hält Vorträge und Workshops und bietet Business Mentoring für andere Gesundheitsexpertinnen und -experten.

# **Themen dieser Podcast-Episode:**
✅ Warum Schlaf und Arbeitsleistung untrennbar verbunden sind
✅ Welche Rolle Führungskräfte bei der Förderung von Schlafgesundheit spielen
✅ Praktische Maßnahmen im Arbeitsalltag: Beleuchtung, Pausen, Ruheräume
✅ Wie...

Atlas-Wirbel einrenken: Was du wissen solltest (#146)

Atlas-Wirbel einrenken: Was du wissen solltest (#146)

55m 8s

Verspannungen und schlechter Schlaf und du weißt nicht, was du tun kannst? Ist es eine gute Idee, deshalb zum Atlas einrenken zu gehen?
In dieser Folge spricht Eva mit Thomas Aufmkolk, einem erfahrenen Gesundheits-Experten, auch über genau diesen Punkt im Körper. Es geht um stehen an der Bar, viel sitzen, Bewegung und Rückengesudheit generell. Thomas liefert Erklärungen im Dschungel von Faszien, Muskeln und Bandscheibenvorfall.
Was ist das mit diesem „Zauber Atlas einrenken“ und macht es Sinn, diese Stelle des Körpers losgelöst von allem anderen zu betrachten?

# **Themen dieser Podcast-Episode:**
✅ Was ist der Atlas überhaupt?
✅ Warum der Begriff...

Biohacking & Schlaf  (#145)

Biohacking & Schlaf (#145)

42m 40s

Was hat Eisbaden mit der Schlafqualität zu tun? Und was bringt es, sich den Mund nachts zuzukleben?
In dieser Episode geht’s um  Biohacking  – und warum es dabei nicht um TikTok-Trends oder Selbstoptimierung um jeden Preis geht.

Eva spricht mit Joe; er ist Sportler und Schlafexperte und beschäftigt sich seit über 13 Jahren mit Gesundheitsoptimierung.

# **Themen dieser Podcast-Episode:**
✅  Was Biohacking wirklich bedeutet – und was nicht
✅  Warum Schlafoptimierung die Grundlage von allem ist
✅ Wie du lernst, deinen eigenen Körper besser zu verstehen

Es geht  um den Unterschied zwischen Selbstoptimierungs-Wahnsinn und echter Selbstfürsorge, über kluge Gewohnheiten, gute Entscheidungen für die...

Zucken beim Einschlafen? (#144)

Zucken beim Einschlafen? (#144)

9m 55s

Zuckt dein Bein oder Arm manchmal beim Einschlafen?
 Dann bist du nicht allein – und nein, es ist kein Mini-Tod oder Nahtoderlebnis (TikTok war da mal kreativ 🙃). In dieser Folge erklärt Dr. Albrecht Vorster, was wirklich hinter dem Zucken beim Einschlafen steckt – medizinisch Myoklonie genannt.
Wir klären, ob das gefährlich ist, woher es kommt und warum es manchmal sogar ganz entspannend sein kann.

# **Themen dieser Podcast-Episode:**
✅ Was genau passiert bei einer Einschlafzuckung?
✅ Warum dein Gehirn dabei scheinbar „fällt“
✅ Welche Rolle Stress, Alkohol und Entspannung spielen

# Sponsor dieser Episode\
Die Episode wird präsentiert von...

Endlich mal ausschlafen – oder ist das gar nicht gesund? (#143)

Endlich mal ausschlafen – oder ist das gar nicht gesund? (#143)

29m 23s

Ausschlafen am Wochenende ist für viele Menschen das Highlight der Woche – aber bringt’s das wirklich? Anja Mönnich verrät, warum dein Körper ganz genau weiß, wann es genug ist. Außerdem sprechen wir über Teenager, Wecker, Bettklima und warum wir mehr auf unseren eigenen Schlaf hören sollten.

# **Themen dieser Podcast-Episode:**
✅ Warum du Schlaf nicht „nachholen“ kannst – und was stattdessen hilft
✅ Schlafmythen: Macht zu langes schlafen etwas mit unsere Gesundheit?
✅ Praktische Tipps für alle, die morgens „zu früh“ rausmüssen

# Mehr zu Anja Mönnich:
[Instagram](https://www.instagram.com/coach_anja_moennich)
[Website](https://wingwave-moennich.de/)

# Sponsor dieser Episode
Diese Episode wird präsentiert von Nachtwächter Schlafprodukte....

Hinter den Kulissen einer Hotelnacht (#142)

Hinter den Kulissen einer Hotelnacht (#142)

35m 29s

Was braucht es, damit du unterwegs wirklich gut schläfst? In dieser Episode des Besser Schlafen Podcasts nehme ich dich mit in die Welt der Stadthotellerie – gemeinsam mit Erik Friemuth, dem CEO von Premier Inn Deutschland. Du erfährst, warum bei dieser Hotelkette der Schlaf im Zentrum steht – und was „leiser Luxus“ für dein Schlaferlebnis bedeutet.

# **Themen dieser Podcast-Episode:**
✅ Warum dicke Wände und Teppichböden Gold wert sind für deinen Schlaf
✅ Die Entstehung eines Hotels rund um das perfekte Bett
✅ Reisetipps vom Profi: Wie du dich im Hotel wie zu Hause fühlst
   
# Über Erik Friemuth...