Alle Episoden

First Night Effekt erklärt von Albrecht Vorster (#139)

First Night Effekt erklärt von Albrecht Vorster (#139)

18m 8s

First Night Effekt, schlechter Schlaf in Hotels oder fremden Betten – warum passiert das? Und wie kannst du deine Schlafqualität verbessern, wenn du unterwegs bist?

Ich spreche mit Dr. Albrecht Forster, Schlafbiologe am Swiss Sleep House in Bern, über den sogenannten First Night Effekt – ein Phänomen, das viele Reisende kennen: die erste Nacht im Hotel oder einer fremden Umgebung bringt oft schlechten Schlaf.

💤 Warum passiert das?

🧠 Was sagt die Forschung?

🧳 Was kannst du mitnehmen, um besser zu schlafen?

# **Themen dieser Episode:**
✅ Was genau der First Night Effekt ist
✅ Warum du auf Reisen schlechter...

Schlaf & Mutterschaft: Wie die Blindheit des eigenen Kindes den Alltag verändert (#138)

Schlaf & Mutterschaft: Wie die Blindheit des eigenen Kindes den Alltag verändert (#138)

32m 10s

In dieser Episode spricht Sophie Schwarz von Sophie's Safe Space über das Leben als alleinerziehende Mama einer blinden Tochter. Sie teilt ihre persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen mit ihrer Tochter Olivia, die aufgrund einer seltenen Krankheit (Osteopetrose) non-24-Schlafstörung und Blindheit hat. Erfahre, wie sie mit einem unregelmäßigen Schlafrhythmus umgeht, welche emotionalen Hürden sie meistert und welche Tipps ihr -- von Akzeptanz über Yoga bis hin zu flexiblen Alltagsstrategien -- zu besserem Schlaf verhelfen.

# **Themen dieser Episode:**

✅ Non-24-Schlafstörung: Wie Sophies Tochter ihren eigenen Schlafrhythmus lebt und welche Auswirkungen das auf den Familienalltag hat.

✅ Mutterschaft und Herausforderungen im Alltag: Ein...

Sondersendung: Die Schlaflos-Tour kommt – und du bist eingeladen (#137)

Sondersendung: Die Schlaflos-Tour kommt – und du bist eingeladen (#137)

7m 51s

In dieser Sonderfolge gibt's News direkt vom Schlaf-Team Eva & Bjoern: Die legendären Schlaflos-Events gehen 2025 erstmals auf Tour! Warum du Schlaf besser finden wirst als je zuvor, was dich bei den Infotainment-Abenden erwartet und wie du kostenlos dabei sein kannst -- all’ das erfährst du in dieser kurzweiligen Folge. Schnapp‘ dir eine Tasse Tee und hör‘ rein -- es lohnt sich!

# **Themen dieser Episode:**

✅ Warum Schlaf alles andere als langweilig ist -- mit Events zum Lachen, Lernen & Staunen.

✅ Rückblick auf Highlights vergangener Schlaflos-Events: Von der Weinprobe bis zur Stadtführung.

✅ Die große Neuigkeit: Die Schlaflos-Tour...

Zeitumstellung 2025: Auswirkungen & Tipps (#136)

Zeitumstellung 2025: Auswirkungen & Tipps (#136)

14m 37s

Zweimal im Jahr stellt sich die gleiche Frage: Vor oder zurück? Die Zeitumstellung sorgt nicht nur für Verwirrung, sondern beeinflusst auch unseren Körper und unseren Schlafrhythmus. In dieser Episode sprechen wir darüber, warum die Zeitumstellung überhaupt eingeführt wurde, welche Auswirkungen sie auf unseren Alltag hat und ob du dich darauf vorbereiten kannst. ( Spoiler: Ne)

# **Themen dieser Episode:**

✅ Warum gibt es die Zeitumstellung? -- Ein Blick auf die historische Entwicklung und die ursprünglichen Gründe für die Einführung.

✅Auswirkungen der Zeitumstellung auf den Körper -- Wie unser Schlafrhythmus und unsere innere Uhr darauf reagieren.

✅Tipps zur besseren Anpassung --...

Einschlafprobleme lösen: Natürliche Wege zu besserem Schlaf (#135)

Einschlafprobleme lösen: Natürliche Wege zu besserem Schlaf (#135)

39m 8s

Kennst du das? Du liegst im Bett, aber dein Kopf kommt nicht zur Ruhe? In dieser Podcast-Episode sprechen wir darüber, warum viele Menschen Probleme mit dem Einschlafen haben und welche Methoden wirklich helfen. Gemeinsam mit Anja Mönig tauchen wir tief in die Ursachen von Schlafstörungen ein und zeigen dir einfache Techniken, um schneller zur Ruhe zu kommen.

Schlafqualität verbessern in den Wechseljahren (#134)

Schlafqualität verbessern in den Wechseljahren (#134)

34m 24s

Warum leiden so viele Frauen in den Wechseljahren unter Schlafstörungen? Welche Rolle spielen Hormone? Und was kannst du tun, um wieder erholsam zu schlafen?

# Themen dieser Folge:

✅ Warum verändern sich Schlafgewohnheiten in den Wechseljahren?


✅ Welche Hormone beeinflussen den Schlaf?


✅ Warum sind nächtliches Aufwachen und Grübelgedanken so häufig?


✅ Bewegung, Routinen & mentale Einstellung -- welche Faktoren helfen wirklich?


✅ Hormontherapie ja oder nein? Was sollte man wissen?

In dieser Episode spricht Eva mit Mareike Adomat, die sich intensiv mit Schlafproblemen in den Wechseljahren beschäftigt. Durch ihre Arbeit hat sie erkannt, wie sehr Frauen in dieser Phase...

Schnarchen als Warnsignal? (#133)

Schnarchen als Warnsignal? (#133)

35m 45s

In dieser Episode dreht sich alles um Schlafapnoe, Schnarchen und Zähneknirschen -- drei häufige Schlafstörungen, die viele Menschen betreffen, aber oft nicht richtig erkannt werden. Unsere Expertin Sarah erklärt, wie Schlafapnoe diagnostiziert wird, welche Hilfsmittel es gibt und warum es so wichtig ist, Schlafprobleme frühzeitig zu behandeln.

# Themen dieser Folge:

✅ Warum Schnarchen mehr als nur ein Störfaktor ist

✅ Was Schlafapnoe ist und wie sie behandelt wird

✅ Wie Zahnärzte frühzeitig Schlafstörungen erkennen können

✅ Die Bedeutung von gutem Schlaf für deine Gesundheit

✅ Wie CPAP-Masken und Unterkiefer-Schienen helfen können

Wir sprechen über CPAP-Masken, die bei Schlafapnoe helfen,...

Hilft Regelmäßigkeit dem Schlaf? (#132)

Hilft Regelmäßigkeit dem Schlaf? (#132)

27m 22s

Es gibt einen Geheimtipp, der gar nich geheim ist, aber einfach mehr Beachtung braucht!

Es geht um Regelmäßigkeit beim Schlaf!
Kleine Schwankungen in der Zubettgehzeit und Aufstehzeit sind absolut okay- aber der Körper freut sich, wenn er Orientierung hat.

Oder ist der Körper eigentlich die Orientierung und wir ignorieren ihn ganz nonchalant?

Albrecht berichtet über den Körper als Uhrwerk von Prozessen und zeitgesteuerte Mechanismen.

Es geht auch um regelmäßige Essenszeiten, die Sonne, erholsamen Schlaf, traurige Wahrheiten der Schlafforschung, lange Nächte in der Disko und Draußen- Zeit.

Wie findet man eigentlich den eigenen Schlaftypen heraus und kann man diesen Chronotypen mit...

Wie Blindheit Schlaf beeinflusst mit Nina Schweppe (#131)

Wie Blindheit Schlaf beeinflusst mit Nina Schweppe (#131)

38m 27s

Nina ist chronobiologischer Coach und ganz viel mehr.

Wir reden darüber, welche Auswirkungen es auf den eigenen Schlaf haben kann- je nachdem, wie man selber über sich und den Schlaf spricht.

Es geht um Taktgeber, die den Schlaf einleiten außer Licht, um Schlafstörungen bei Blindheit und disziplinierte Strukturen.

Nina spricht über NON 24 und wie es ist, wenn der eigene Körper nicht weiss, ob Tag oder Nacht ist.
Wie es ist, mittags lieber zu schlafen als zu essen und wie Träume sein können, wenn man nicht sieht.

Mit Nina zu sprechen war eine Inspiration und ich bin ganz arg froh,...

Durchschlafen leicht gemacht (#130)

Durchschlafen leicht gemacht (#130)

30m 10s

Es ist Januar- erstmal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH: du hast es geschafft- und eine gute Gelegenheit für gute Vorsätze. Einer könnte sein, endlich besser zu schlafen.

Deshalb habe ich wieder Anja Mönnich eingeladen. Du kennst sie schon aus Episode 118:
Anja Mönnich- sie ist Coach und Therapeutin für Schlafstörungen in der Hamburger Hafencity.

Nach dem Einschlafen ist vor dem Durchschlafen. Und da geht‘s dann schon los.

Schlafen wir denn überhaupt durch?
Können wir Menschen glauben, die behaupten, nie nachts wach zu sein?
Warum haben wir nachts, wenn wir wach werden, negative Gedanken? Und ist nachts die beste Zeit, Lösungen zu finden?

Ab...