Zungenschrittmacher gegen Schnarchen: Chancen & Risiken (#151)
Shownotes
Schlafapnoe betrifft Millionen Menschen – viele kämpfen mit der unbequemen Atemmaske. Doch es gibt Alternativen: den Zungenschrittmacher. In dieser Folge des BESSER SCHLAFEN PODCAST spreche ich mit Dr. Albrecht Vorster vom Inselspital Bern über das kleine Implantat, das helfen kann, wieder frei zu atmen und besser zu schlafen.
Themen dieser Episode:
✅ Was ist ein Zungenschrittmacher und wie funktioniert er? ✅ Für wen kommt die Therapie bei Schlafapnoe infrage? ✅ Welche Risiken, Kosten und Alternativen gibt es? ✅ Warum Logopädie und Gewichtsabnahme manchmal denselben Effekt haben können
Ob du selbst unter Schnarchen oder Atemaussetzern leidest oder einfach mehr über neue Schlaftechnologien erfahren möchtest – diese Episode bietet spannende Einblicke und ehrliche Einschätzungen aus der Praxis.
So findest du Albrecht Vorster
Hier erfährst du mehr über Albrecht Website](https://www.warum-wir-schlafen.de)); YouTube
Sponsor dieser Episode
Die Episode wird präsentiert von der 7schlaefer_app.- der App von und mit Albrecht#
Über den Podcast
Dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu Themen rund um die Schlafgesundheit. Ob Schlaftipps, Schlafprobleme oder rund um das Thema Schlaf Gesundheit -- wir klären auf und geben dir das Wissen, das du brauchst, um deinen Schlaf selber zu steigern.
Jetzt reinhören und deinen Schlaf verbessern!
Hier findest du mich auch
Folge mir auf Instagram & Facebook.
Höre dir gerne alle Folgen an Website
Transkript anzeigen
00:00:00: Ja, das ist ein Gerät, was nachts während ihr schlaft, die Zunge stimuliert und vorne hält und ob ihr das braucht und ob das was bringt und ob das angenehm ist, das erfahrt ihr in dieser
00:00:23: Folge.
00:00:24: Viel Spaß!
00:00:28: In der heutigen Episode habe ich ein Gast.
00:00:31: Ich bin Eva, mein Gast ist Dr.
00:00:34: Albrecht Forster und wir reden über ein kleines Gerät, was ich tatsächlich, im Jahr ist, im Jahr ist, im Jahr ist, im Jahr ist, im Jahr ist, im Jahr ist, im Jahr ist, im Jahr ist, im Jahr ist, im Jahr ist, im Jahr ist, im Jahr ist, im Jahr ist, im Jahr ist, im Jahr ist, im Jahr ist, im Jahr ist, im Jahr ist, im Jahr ist, im Jahr ist,
00:00:47: im Jahr ist, im Jahr ist, im Jahr ist, im Jahr ist.
00:00:49: Ich bin Neurobiologe, Buchautor, App-Entwickler und arbeite und lebe am Inselspital in Bern und leite damit mal Kollegen das Swiss Sleep House am Inselspital.
00:01:04: Wir sind eine Schlafambulanz und sind aufgesucht für Menschen, die jede Art von Schlafproblemen haben.
00:01:10: Spannend.
00:01:12: Also ich habe gesehen letztes Jahr ein Gerät Ich sag, wie es ist, ein Zungenschrittmacher habe ich gesehen.
00:01:20: So, auch ich glaube sogar mehrere unterschiedliche Modelle und fand das total verrückt.
00:01:27: Also ich kann Herzschrittmacher wohl, vielleicht magst du mal beschreiben, wie so ein Zungenschrittmacher aussieht und wo ist der im Körper?
00:01:40: Ja, der Schrittmacher selber ist ein kleines Kästchen.
00:01:44: was später unter die Haut implantiert wird, so im Brustbereich oder ein bisschen höher, so dass es halt nicht stört.
00:01:51: Und da ist im Prinzip nur die Batterie drin und die Schalteinheit sozusagen.
00:01:57: Und von dort geht ein Kerbitchen hoch, zwei Elektroden und die stimulieren den Hypoglossusnerv.
00:02:06: Das ist ein Nerv, der den Zungengrund innoviert und der wird nachts dann immer dann stimuliert, wenn die Zunge hinten in den Rachen fällt und diesen verschließen könnte.
00:02:19: Und dann wird der eben halt quasi elektrisch ausgelöst, so dass die Zunge so ein bisschen nach vorne geht.
00:02:26: Also die wird nach vorne getriggert, sobald die quasi hinten in den Rachen fällt, um den Rachen da zu verschließen.
00:02:35: Jetzt interessiert mich aber erstmal viel mehr, wo du diesen Zungenschrittmacher gesehen hast und das deine Gefühle demgegenüber waren.
00:02:45: Ich habe den Zungenschrittmacher in Essen gesehen, wo ich auch dich gesehen habe übrigens.
00:02:50: Und ich kenne, also meine Mama hat einen Herzschrittmacher und ich kenne es daher, also wenn man zum Beispiel das Ohr an ihren Brustkorb legt, dann hört man es auch und da muss die Batterie immer mal gewechselt werden, dann muss das Gerät immer mal gewechselt werden.
00:03:06: Also da habe ich für mich so ein bisschen die persönliche Verbindung und fand es halt total verrückt, dass man einen Zungenschrittmacher ja einsetzt, offensichtlich zur Behandlung von Schlafabnö, wenn ich es richtig verstehe, als Alternative zu anderen Behandlungsmethoden.
00:03:28: Und für mich ist ein Herzschrittmacher ein lebensrettendes Gerät.
00:03:36: Zungsschrittmacher, da gibt es für mich so viele Alternativen.
00:03:40: Deshalb hat mich das so neugierig gemacht und weil ich auch weiß, was damit unter für Eingriffe verbunden sind und und und.
00:03:47: Also ich fand das so, ich finde das ein bisschen verrückt, ehrlich gesagt, für mein Verständnis.
00:03:56: Du hast ja schon gerade erzählt so ein bisschen, wie es funktioniert.
00:04:00: Wie ist es denn deiner Meinung nach macht ein Zungenschrittmacher Sinn?
00:04:05: Oder wie ist es in der Vielfalt der Behandlungsmöglichkeiten von Schlafabnö mit dem Zungenschrittmacher?
00:04:16: Also du sagtest eben, ein Herzschrittmacher kann ein lebensrettendes Gerät sein.
00:04:22: So ähnlich würde ich das für den Zungenschrittmacher in einigen Fällen auch beschreiben, tatsächlich, ja.
00:04:29: Also weil eine Schlafabnö kann ja sehr ernste Konsequenzen haben.
00:04:35: Also ein hohes In-Unfall-Risiko, Schlaganfall, Herzinfarkt, Übergewicht, Diabetes.
00:04:43: Ja, also daher kann ein Zungenschrittmacher bei schwer betroffenen Patienten, die andere Lösungsmöglichkeiten für das Schlafabdülp-Patient-Problem nicht ertragen.
00:04:56: Zum Beispiel gibt es Menschen, die einfach mit der Maske überhaupt gar nicht klarkommen.
00:05:01: Ja, vielleicht, oder das ist jetzt vielleicht selten, die irgendwie nicht zwei Hände armer haben, zum Beispiel.
00:05:08: Das wäre ein seltener Fall.
00:05:10: Aber da kann dann so ein implantierter Zungenschrittmacher die einfache Variante sein, als sich eine Maske aufzusetzen.
00:05:16: Es gibt auch Menschen mit einer Maskenphobie, Angst vor Masken.
00:05:20: Es gibt durchaus eine Reihe von Patienten, wo das eine gute Option sein könnte und wo das Lebensretten sein könnte.
00:05:28: Man muss vorab erst mal schauen, ob das das richtige Mittel der Wahl ist, weil es auch ein relativ schwerwiegender Eingriff ist.
00:05:40: Es ist eine kleine OP.
00:05:42: Es ist nicht unglaublich lang, aber es ist eine kleine OP.
00:05:46: bei der es auch durchaus Komplikationen geben kann.
00:05:49: Die legen so im einstelligen Prozentbereich, aber das ist jetzt für so eine kleine OP, finde ich überraschend hoch.
00:05:57: Also, wenn ich gefragt würde, Albrecht, willst du einen Zungenschrittmacher, der implantieren lassen, würde ich das bei mir selber zunächst ablehnen, weil mir das Risiko von Komplikationen zu hoch wäre.
00:06:12: Also gibt es zu häufig, dass dann doch vielleicht dabei ein Nerv beschädigt wird.
00:06:17: Das ist, wie gesagt, das ist im eigentlichen Prozentbereich, aber wenn irgendwie so ein Nerv da beschädigt wird, dann ist das schon sehr doof.
00:06:25: Ja, dann ist der durchgeschnitten, dann wächst der da gegeben, fahrt sich mehr zusammen.
00:06:29: Dann kann ich nachher nicht mehr gut schlucken oder so, dann habe ich ein größeres Problem.
00:06:33: Oder wenn dann die Elektrode doch nicht gut sitzen, sie ist dann nochmal gemacht werden muss oder... Ja, also es gibt eine Reihe von Komplikationen, das kann man im Paper noch mal genau nachlesen.
00:06:42: Aber mir persönlich wäre das zu großer Eingriff.
00:06:46: Und dann... Auch, dass man nicht nehmt nach zehn Jahren oder so, muss ich wahrscheinlich schon was gerät kümmern, dass das so was altert, muss ich irgendwas austauschen lassen.
00:06:55: Das heißt, ich werde in meinem Leben häufiger noch sonst mit so was zu tun haben.
00:07:00: Ich mein, es wäre es vielleicht nicht so.
00:07:03: Aber bei einigen Menschen, die sonst nichts nehmen würden, würde ich sagen, hey, super, nimm's.
00:07:10: Das Wichtigste bei der Schlafabnö ... Vielleicht müssen wir am Anfang mal erklären, woher die Schlafabne kurz kommt, um dann zu verstehen, was man alles machen kann.
00:07:20: Die Schlafabne wird insbesondere dann häufiger mit zunehmenden Alter, weil dann die Muskelkraft generell abnimmt im Rachenbereich.
00:07:30: Sie wird häufiger, wenn ich viel Alkohol trinke.
00:07:33: Sie wird häufiger, insbesondere wenn ich Übergewicht habe.
00:07:37: Also, weil sich das Fett nicht nur im Bauchbereich anlagert, sondern auch im Halsbereich.
00:07:42: Sie wird auch häufiger, wenn ich eben eine sehr große Zunge habe zum Beispiel, also ein zurückgelagertes Kinn, ein fliegendes, das sind so alle Gründe.
00:07:52: Oder ich in der Rückenlage zum Beispiel liege, allein schon die Erlernung der Seitenlage, die kann schon das Schleichen stark minimieren.
00:07:59: Das ist schon ein großer Trigger, den wir da haben.
00:08:02: Oder auch die Verminderung der Mundatmung kann auch die Schlafabniöse schon stark reduzieren.
00:08:07: Oder die Vermeidung des späten Essens kann die Schlafabniöse stark reduzieren.
00:08:11: Und insbesondere das Übergewicht ist eigentlich wirklich der Dreh- und Angelpunkt, an dem wir am meisten schrauben können.
00:08:18: Weil einfach, wenn wir Gewicht verlieren, dann nimmt der Platz, den wir da im Rachen haben, der nimmt zu.
00:08:23: Und es konnten in allen Studien immer wieder Klage zeigt werden, wenn man übergewichtig ist, also BMI über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über, über dass ich dann die Artenaussetzungen, die Hälfte reduzieren kann.
00:08:43: So, und dann habe ich eine ursächliche Therapie gewählt.
00:08:46: Ja, ihnen ja nicht nur dann die Schlafabne verbessert, sondern gleichzeitig auch meine Blutfettwerte, mein Herzinfarktrisiko und all sowas.
00:08:55: Sonst bei dem Zungenstimulator habe ich immer halt nur das Problem der Atmung in der Nacht reduziert.
00:08:59: Aber ich habe immer noch hohe Blutfettwerte.
00:09:01: Ich habe wahrscheinlich immer noch Bluthochdruck.
00:09:03: Ich habe an den ganzen anderen Sachen, die ich mit einem Gewichtsabnahme, wenn das dann ein Ding ist, Ja, nix getan so.
00:09:12: und darum würde ich, wenn es meine Mutter wäre oder mein Vater oder mein Bruder und der wäre, hätte ein BMI größer als twenty-fünf.
00:09:23: Ich würde sagen, hey, ich gebe euch, ich gebe dir tausend Euro als Weihnachtsgeschenk.
00:09:32: Und wir kaufen dir dafür eine richtig gute professionelle Ernährungsberatung, die mit dir jetzt mindestens zehnmal über den Zeitraum von einem Jahr regelmäßig arbeitet.
00:09:43: Und gerne gebe ich auch Geld.
00:09:44: Und gerne können wir hier auch zum Beispiel die neuen Osempic oder die Nachfolgerprodukte, die jetzt kommen, nutzen auch das.
00:09:52: Auch die werden jetzt gerade auch für Schlafabende zugelassen, interessant.
00:09:55: Also die neuen Fett weg spritzen.
00:09:59: Die Glur-R-I Stoffe, die werden gerade für die Therapie der Schlafabneue zugelassen.
00:10:04: Ich glaube, in den USA sind sie auch schon zugelassen, weil man eben ja weiß, hey, wenn ich um zehn Kilo abnehme und das ist ein sehr realistisches Ziel, das innerhalb eines Jahres mit diesen Abnehmenspritzen zu schaffen, dann reduziert sich die Schlafabneue und die Hälfte und das ist kurer tief.
00:10:22: Und das ist für die Krankenkasse der günstigere Deal, als zum Beispiel so ein Zungenschritt machen.
00:10:26: Der ist teurer als zu implantieren, als ein Jahr Osempic zu nehmen.
00:10:30: Krass.
00:10:31: Und natürlich muss ich dann natürlich schauen, dass ich das danach noch halte.
00:10:34: Also ein Muti-Osempicspritze, dauerhaft, das ist es nicht.
00:10:39: Ich muss schon wirklich meine Ernährung umstellen.
00:10:43: Darum kommt man auch mit Osempic eigentlich nicht drum herum.
00:10:46: Sonst geht es einfach wieder zurück.
00:10:48: Aber das kann initial beim... Anfangsgewichtsverlust und auch am Anfang helfen, um überhaupt schnell auch die Schlafabne in den Griff zu bekommen.
00:10:58: Halt ich das für eigentlich viel mehr das Mittel der Wahl.
00:11:03: Ich will ganz kurz nur noch mal anmerken, also es ist ja so, dass diese ganzen Mittel oder das gesellschaftliche Bild, was damit einhergeht, ist ja im Moment auch zu diskutieren.
00:11:18: Und es heißt nicht, dass jeder, der ein paar mehr Kilos hat, jetzt ein Osempelgesicht bekommen muss.
00:11:24: Es hat überhaupt nichts mit Schönheit zu tun.
00:11:27: Über das, was wir hier sprechen, da geht es tatsächlich um gesundheitliche Aspekte.
00:11:32: Das war mir jetzt nur noch mal wichtig.
00:11:34: Also, so wie ich das empfinde, und ich glaube, da kennen wir uns auch gut genug, dass alle Menschen in allen Formen was Schönes haben, darum geht es jetzt überhaupt nicht, sondern es geht wirklich um die Schlafabnü und das, was mehr Gewicht macht oder eben weniger Gewicht
00:11:53: damit.
00:11:53: Genau, das ist gar kein Vorwurf.
00:11:56: Also, da bin ich auch jetzt lang genug in der Klinik, um auch ... Übergewicht auch wirklich als chronische Krankheit zu erkennen und nicht als der hat einen Schuld, der ist das selber Schuld.
00:12:08: Das ist genauso wie ich auch eine Nikotin-Ampängigkeit auch eher als chronische Erkrankung sehe.
00:12:16: Jeder Raucher hat, ist verführt worden irgendwann und hat häufig probiert aufzuhören zu rauchen.
00:12:23: Und jeder Raucher sagt, hey, oder fast jeder Raucher will sagen, ich würde sehr gerne Investor tun, um nicht mehr zu rauchen.
00:12:29: Interessanterweise helfen die, die neuen Fett wegspritzen auch bei der Raucherentwöhnung, weil sie in dieses Craving reduzieren generell.
00:12:37: Also die wirken eben halt im Gehirn quasi auch auf dieses, das Zentrum sozusagen.
00:12:45: Übergewicht ist in vielen Fällen nicht selbst gewählt.
00:12:47: Ich habe überhaupt keine Vorurteile.
00:12:50: Aber man muss trotzdem Menschen darüber aufklären, dass es mit vielen Gefahren einhergeht.
00:12:58: dass es eben halt einer der Punkte sein kann, wo man sehr viel Gutes für seinen Körper tun kann, wenn man es irgendwie angeht.
00:13:05: Und dass das nicht einfach ist, das ist mir klar.
00:13:08: Das ist sehr, sehr schwierig.
00:13:11: Aber dennoch muss man es probieren.
00:13:15: Auch wenn es zum Beispiel sehr schwierig ist, ich war jetzt vorletzte Woche in der Reha-Klinik in Zielschlacht, wo die, der ich helfe, schlafgesungen zu werden.
00:13:26: Da investieren Leute unglaublich viel in die Rehabilitationen.
00:13:30: Und dann probiert man das maximal raus.
00:13:32: Das ist richtig schwer, wieder nach einem Schlaganfall oder nach einer Schwerschnittsehbung oder so, wieder ein gutes Leben zu führen.
00:13:38: Aber natürlich probiere ich das doch.
00:13:41: Ich setze auch alles daran und glaube, daher ist mir das auch bei jedem Patienten wichtig, dass sich das auf jeden Fall immer erwehende und auch Wege aufzeige, wie wir das machen können.
00:13:50: Und das ist ja wie gesagt nur ein Weg, zum Beispiel ein zweiter Weg, der auch gibt.
00:13:56: den ich mich auch ganz wichtig finde.
00:13:58: Wenn ich diesen Zungenstimulator brauche, weil meine Zunge da hinten in den Rachen fällt, dann bedeutet das ja eigentlich auch, dass meine Zungen Grundspannung, also dass der Muskeltonus, den ich eigentlich habe, generell vielleicht nicht so gut ist.
00:14:15: Ja, ich brauche diese Unterstützung, weil meine Muskelspannung nicht so gut ist.
00:14:20: Die lasse kann ich aber auch trainieren auf ganz herkömmlichen Wege, ja.
00:14:25: Genauso wie ich ja ins Fitnessstudio gehen kann und mir diese Elektroden auf den Körper kleben lassen kann.
00:14:31: Und das ist auch anstrengend und mich da quasi eine halbe Stunde durchzittern lassen kann elektronisch.
00:14:36: Ich kann aber auch selber die Gewichte stemmen.
00:14:40: So und das können wir für den Rachen auch tun.
00:14:43: Dafür haben wir sogar ausgebildete Fachpersonen in Deutschland.
00:14:45: Das nennt sich Logopäte.
00:14:47: Und die können nicht nur lispeln.
00:14:50: und wegtrainieren, sondern die machen Schluckübungen und so was.
00:14:53: Genau diese Muskeln, die wir da brauchen, das machen die ganz viel, z.B.
00:14:56: bei Schlaganfallpazetten.
00:14:57: Da müssen wir nicht wieder Schlucken lernen.
00:15:00: Das heißt, da kann ich mir auch bei einem Logopäten, das kann man sich auch vom Arzt verschreiben lassen, kann ich mir logopädische Stunden aufschreiben lassen.
00:15:07: Ich würde es aber auch, bevor ich zum Zungsschritt mache, gehe, würde ich das auch aufs Privattasche machen.
00:15:13: Es gibt sogar mittlerweile eine App, Snore Free, heißt die, die ist von einem Logopäten entwickelt worden.
00:15:20: Gut geht, werden die in diesem Jahr oder nächsten Jahr auch wahrscheinlich als DIGA, als digitale Gesundheitsanwendung in Deutschland, als App auf Rezept für die Behandlung des Schnarchens zugelassen.
00:15:31: Also, das ist auch etwas, wo ich sage, hey, probier das doch mal ein Jahr bevor du dich für eine OP, weil ich kenne durchaus, es gibt durchaus übergewichtige Menschen, die nicht Schnarchen.
00:15:41: Das gibt es.
00:15:43: Ja, ich kann keine durchaus Übergewicht haben.
00:15:47: Und aber einen superdurchtrainierten Rachen, der die ganze Nacht offen bleibt.
00:15:51: Das ist durch, ich glaube so Pavarotti oder so.
00:15:53: Es kann gut sein, dass er nicht gesteichert.
00:15:55: Der hat einen so gesanglich durchtrainierten Rachen durch seine unglaublich vielen Zungenarbeit und Rachenarbeit.
00:16:02: Also Sänger haben da einen gewissen Schutz.
00:16:04: Es kann gut sein, dass sie überhaupt nur gesteichert in der Nacht.
00:16:07: Und wir müssen nicht Pavarotti werden, aber wir können das auch trainieren.
00:16:11: Und daher ... Bevor man den Zungenschrittmacher macht doch zumindest diese zwei Dinge mal versuchen.
00:16:19: Die Rachenmuskeln trainieren oder bei Übergewicht eben halt abnehmen.
00:16:23: Und ganz ursprünglich waren die Zungenschrittmacher auch erstmal nur zugelassen, auch für Normalgewichtige, bei denen andere Therapieoptionen nicht zur Verfügung stehen.
00:16:31: Und sind dann in den kommenden Jahren dann immer... Ich habe mir das erhöht.
00:16:36: Erst mal auf BMI, dann BMI, jetzt sogar BMI.
00:16:40: Ich habe sogar in den USA BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann BMI, dann
00:17:05: BMI, dann.
00:17:07: Ich habe dir ja auch von erzählt, ich hatte eine Kill-Kopf-Entzündung und bin dadurch sehr heiser geworden und auch über Wochen lang und bin auch dadurch in Behandlung bei einer Lokopädin und habe da auch verrückte Übungen gemacht.
00:17:20: In meinem ganzen Leben wäre ich nie auf die Idee gekommen, was man alles tun kann, um die Stimme zu trainieren.
00:17:27: Und das lohnt sich wirklich und du sagst ja auch jenseits vom Sprachfehler oder auch als erwachsene Person.
00:17:34: oder selbst wenn man öfter vor großen Gruppen spricht, vielleicht ohne Mikrofon, lohnt sich es da mal ein paar Stunden in Logopädie zu investieren, um einfach ein Gefühl zu bekommen, auch für den Hals und wo was sitzt und wie sich was... Wo anfühlt, also das ist total wertvoll, finde ich, sich sowieso da mal mit zu beschäftigen.
00:17:59: Hat jetzt nicht so ganz viel mit Schlafabner zu tun, aber das ist einfach eine große Empfehlung für Logopädie.
00:18:07: Meine Empfehlung auch.
00:18:08: Also ich habe ein paar Kurse aus Interesse zu Stimmenbildung gemacht und zu Vortragstechnik und die Stimme ist etwas, was wir ständig nutzen.
00:18:19: Und es gibt Menschen, die auch unglücklich mit ihrer Stimme sind oder ja auch Vortragsangst haben, weil sie meinen, dass sie komisch klingen und so.
00:18:29: Und da kann ja Stimmbildung bei ausgebildeten Sängern oder eben halt oder zum Logopäten gehen, dann eher bei Sparfiltern fantastisch sein.
00:18:37: Also das macht viel Spaß durchaus.
00:18:39: Ich habe jetzt auch meine Erfahrung.
00:18:41: Also ist nicht
00:18:41: auch
00:18:42: nicht etwas doofes.
00:18:45: Ich habe mir überlegt, als ich den Zungenschrittmacher oder die Zungenschrittmacher gesehen habe, habe ich mir nicht ja verschiedene Modelle gesehen.
00:18:52: Habe ich mir überlegt, wer ist denn überhaupt die Zielgruppe dafür?
00:18:56: Und ich hatte dann so Zukunftsfantasien.
00:19:00: Ja, das irgendwann, dann weiß ich nicht, hunderthundertfünfzig Jahren, die natürlich viel kleiner werden, die Zungenschrittmacher.
00:19:06: Und das ist so ein Zukunftstool ist.
00:19:09: Und ich dachte auch, das ist ja auch für Menschen, die... Natürlich gibt es Krankenkassen und so weiter und Genehmigung und hast du nicht gesehen.
00:19:17: Aber ich kann mir vorstellen, auch für Menschen, die einfach ein hohes technisches Interesse haben, ist sowas vielleicht viel interessanter, wie jemand, der sagt, oh Gott, mit den ganzen Maschinen in meinem Körper möchte ich gar nichts zu tun haben.
00:19:33: Ja, das durchaus ist es insbesondere für Menschen, die sich nicht mehr groß kümmern wollen.
00:19:40: Also es ist natürlich deutlich, wie ich Apparat als jetzt so ein C-Pub-Maschine zum Beispiel, das wird auch, vielleicht auch häufiger für Frauen, die zum Beispiel auch sagen, ich finde einen C-Pub, also eine Atemmaske in der Nacht sehr unsexy und auch eine Protokiefer-Protosionsschiene finden sie unangenehm, vielleicht auch haben sie das schon probiert, auch sehr auch eine Therapiemöglichkeit, hält ja auch die Zunge weiter vorne, aber bei einigen funktioniert das nicht so gut.
00:20:10: Also ja.
00:20:12: gibt, gibt eine Zielgruppe, für die das auch das richtige Produkt ist, wie gesagt.
00:20:15: Also es kann auch anatomisch sein, dass da wirklich auch eine Muskelschwäche irgendwie vorliegt oder so durchaus.
00:20:20: Also ich kenne auch einige wirklich zufriedene Zungenschrittmacher tragen.
00:20:26: Also das habe ich definitiv getroffen.
00:20:28: Bei anderen Produkten gibt es viele Leute, die sehr unzufrieden sind.
00:20:31: In Zungenschrittmachern kenne ich einige, die sehr zufrieden sind.
00:20:35: Und seitdem auch deutlich besser schlafen.
00:20:38: und ja.
00:20:40: Es gibt bei allen Therapie-Optionen, würde ich sagen, gibt es paar Leute, die sehr glücklich sind und damit sehr gut klarkommen und sehr gute Erfolge auch haben.
00:20:48: Ja.
00:20:50: Ja, Albrecht, vielen lieben Dank für den Ausflug in die Welt, dass du einen Schritt machst und dass du uns da so ein bisschen mitgenommen hast und ich und alle anderen.
00:21:03: sind jetzt viel schlauer als vorher, danke.
00:21:07: Und ich wünsche dir und allen eine gute Nacht.
Neuer Kommentar