Alle Episoden

Eine Geschichte zum einschlafen (#108)

Eine Geschichte zum einschlafen (#108)

13m 45s

Winterschlaf GALORE!

Damit wir dich ganz sanft in unsere kleine Winterpause schubsen, gibt‘s heute etwas ganz besonderes:

Eine ……. ACH QUATSCH! DIE BESTE GUTE NACHT GESCHICHTE der Welt.

Geschrieben und eingesprochen ist sie von dem wunderbaren Rainer Butt. Er ist Drehbuchautor für viele TV- Krimis, die du vielleicht kennst.

Schlaf schön, hab’ eine gute Zeit, sei’ entspannt oder unentspannt- so wie es gefällt!

Wir hören uns im Februar 2024!

Tod und Schlaf mit der Sterbebegleiterin Johanna Klug (#107)

Tod und Schlaf mit der Sterbebegleiterin Johanna Klug (#107)

35m 3s

Triggerwarnung: Tod und sterben

Mit Johanna Klug sprechen wir in dieser Episode über das FÜR IMMER EINSCHLAFEN.
Sie ist Autorin, Sterbebegleiterin und Expertin, wenn‘s ums sterben geht.

Warum sagt man eigentlich „Für immer einschlafen“? Und wie eng sind der Schlaf und der Tod eigentlich mieteinader verbunden? Und wieso macht es Sinn, fürs sterben keine Metaphern zu verwenden?
Es geht um die Selbstverständlichkeit, jeden Morgen aufzuwachen. Und darum, ob es gut zu wissen wäre, wann das eigene Sterbedatum ist.

Johanna berichtet von professioneller Nähe in der Palliativ- Behandlung und davon, dass uns der Tod dem Leben oft viel näher bringt.

Wann...

Wie schädlich ist snoozen? (#106)

Wie schädlich ist snoozen? (#106)

12m 26s

Heute geht‘s um die neue Studie aus Schweden! Snoozen soll doch nicht so schlimm sein, wie bisher gedacht.

Eva erklärt erstmal, was Snooze Reverse ist und Thalea erzählt von ihrem Snooze- Verhalten.

Was ist überhaupt snoozen und wieso könnte das unter Umständen gar nicht mal so gut sein? Und was hat der Wecker mit Aufwach- Chaos zu tun?

Ist denn die Aussage der Studie für alle Menschen gleichermaßen gültig?

Und wie macht man es richtig(er)?

Antworteten auf alle Fragen gibt‘s jetzt.

Was tun mit aussortierter Bettwäsche? (#105)

Was tun mit aussortierter Bettwäsche? (#105)

30m 27s

Was macht man eigentlich mit Bettwäsche, die man nicht mehr mag? Oder die vielleicht ein bisschen kaputt ist? Oder die einfach ohne weitere Erklärung aus dem häuslichen Inventar verschwinden soll? Vielleicht weil sie an Nächte mit dem/ der Ex erinnert?

Es gibt viele Gründe, Bettwäsche auszusortieren. Was danach passieren kann, erklärt uns Michael von Moot.( bedeutet übrigens made out of trash) Es geht um kreative Umnutzung, Nachhaltigkeit und die Textilbranche.

So viel sei schon mal verraten: „Entsorgte“ Bettwäsche kann als Shirt weiter leben. Und das ziemlich gut. Und sogar manchmal als absolutes Unikat.
Sowieso finden wir alle Drei Nachhaltigkeit ziemlich...

Schlafprobleme durch das Restless- Legs Syndrom (#104)

Schlafprobleme durch das Restless- Legs Syndrom (#104)

35m 58s

Zwei Schnupfnasen- Freundinnen der Nacht und eine Lilo Habersack- da kann‘s ja nur um Bewegungsdrang in den Beinen gehen.

Und zwar nicht um den, der entsteht, wenn Musik zum Tanzen einlädt, sondern um das Restless Legs Syndrom.

Lilo Habersack ist absolute Spezialistin in diesem Gebiet- sie war Jahrzehnte 1. Vorsitzende der Deutschen Restless Legs Vereinigung.

Das Thema ist heiss von euch ersehnt- verständlich, wenn man bedenkt, dass 10% der Menschen das Restless Legs Syndrom haben.

Lilo erzählt, wie sie das Syndrom bei sich selber diagnostiziert hat, welche Menschen eher betroffen sind und wie wichtig es ist, dass gerade Kinder richtig...

„Wovon träumst du nachts?“ mit Stefan Mielchen (#103)

„Wovon träumst du nachts?“ mit Stefan Mielchen (#103)

33m 26s

Stefan Mielchen ist Redakteur der Fach- Zeitschrift „MÖBELMARKT“, lebt in Hamburg und ist alterslos- für Eva zumindest. Mit ihm reden wir über seine Träume.

Eva erzählt erstmal von ihren Streaming- Abwegen, Stefan vom nächtlichen Telefonklingeln und Thalea von Internetproblemen, alkoholfreien Frischgetränken und ihrem artifiziellen Sternenhimmel.

Mit Stefan reden wir darüber, was ihn wach hält, über das gesellschaftliche Klima und wovon er nachts träumt.

Er erzählt uns, was passiert, wenn er nicht einschlafen kann oder der Wecker zu früh klingelt.
Außerdem erfahren wir von ihm, was Schlaf für ihn bedeutet. Ganz kleiner Spoiler: Schlaf ist eine kleine Auszeit vom Alltag,
die...

Wie geht gute Schlafhygiene? (#102)

Wie geht gute Schlafhygiene? (#102)

37m 39s

In Episode 102 ist ein echter Schlafonauten zu Gast: Joe Sartor!
Er ist absolut sportbegeistert, Personal Trainer, Schlafcoach und Bio- Hacker.

Mit ihm reden wir heute über Schlafhygiene.

NATÜRLICH berichten wir alle erstmal, wie wir überhaupt geschlafen haben-logisch. Alkohol spielt dabei nur eine kleine Nebenrolle ;)

Joe erzählt, was eigentlich Schlafhygiene ist und welches Ziel sie hat.

SPOILER ALERT: Es geht um die Verbesserung von Schlaf auf vielen Ebenen.

Wie sieht es eigentlich aus mit Routinen und regelmäßigen Schlafenszeiten?
Ist das schon Schlafhygiene?
Oder gibt es vielleicht sogar noch mehr, was jeder individuell für den eigenen Schlaf tun kann?
Und...

Nachts zur Toilette müssen (#101)

Nachts zur Toilette müssen (#101)

32m 0s

Chabos wissen, wer der Babo ist und wir wissen, was euch nachts wach macht. Die liebe Verdauung.

Wir haben DEN Spezialisten für nächtliches müssen bei uns zu Gast: Werner Cassel! Er ist Schlafmediziner, Schlafforscher und Psychologe.
Dabei geht es nicht darum, etwas zu müssen, um gesellschaftlichen Normen zu entsprechen, sondern tatsächlich um Pipi… und auch das andere ;)

Nachdem wir geklärt haben, wie wir nachts geschlafen haben, erzählt uns Werner erstmal, wie überhaupt die „perfekte“ Nacht ist. Und so viel können wir verraten: Auch in der perfekten Nacht werden wir durchschnittlich 25 mal wach und drehen uns circa 10-15 Mal....

Wir feiern 100 Episoden! (#100)

Wir feiern 100 Episoden! (#100)

26m 32s

Irgendwann musste es ja soweit kommen. Und genau heute ist irgendwann: 100 Episoden Freundinnen der Nacht! Und wir sind so unendlich glücklich darüber!

Na klar wird erstmal geklärt, wie wir geschlafen haben- logisch.

Und wir beantworten Fragen, die ihr uns immer wieder stellt:

Wie haben wir uns kennen gelernt?
Wieso tun wir eigentlich, was wir tun?
Wie funktioniert das gemeinsame podcasten auf Distanz?
Wie lernen wir Gäste kennen?
Was haben wir selber durch den Podcast gelernt?
Wie geht‘s weiter mit Freundinnen der Nacht?

Antworten auf diese und andere Fragen des Lebens gibt`s in dieser bunten Potpourri- Episode zum Jubiläum!

Außerdem...