Alle Episoden

Schlaflos in Frankfurt (#119)

Schlaflos in Frankfurt (#119)

22m 14s

Schlaflos? Dann ist das „Schlaflos in Frankfurt“-Event wie für dich gemacht!

Anfang September, am 5.9.24 und am 6.9.24 gibt‘s Spannendes, Lustiges, Interessantes und Informatives rund um den Schlaf zu erleben!
Und zwar im wunderschönen Frankfurt am Meer, Und auch in Groß Gerau.

Los geht es am 5.9. um 16 Uhr mit einer Führung bei Nirwana, einer Matratzen Manufaktur.

Am 6.9.24 um 11 Uhr geht es weiter bei Schätze Bergn mit einer Lesung von Bjoern in seinem Buch „Der Schlafwahnsinn“. Da wird nicht einfach nur vorgelesen, sondern es können natürlich auch Fragen rund um das beste Thema der Welt gestellt werden....

Einschlafen leicht gemacht (#118)

Einschlafen leicht gemacht (#118)

37m 38s

Du liegst im Bett und kannst einfach nicht einschlafen? Es funktioniert einfach nicht- du schläfst nicht ein, obwohl du super müde bist. Oder ist dir nur langweilig?

Es geht um klassische Einschlafverhinderer: zu spätes essen und trinken und das berühmt berüchtigte Gedankenkarussell. Warum steigen wir da überhaupt ein?

Anja gibt viele gute und ganz konkrete Strategien und Tipps an die Hand, die absolut lösungsorientiert sind, um gut einzuschlafen.

Es geht um loslassen, das Wissen, dass sowieso nie alles erledigt ist und Sicherheit im Schlaf.

Viel Vergnügen beim EINSCHLAFEN!

Und jetzt geht‘s für den Podcast in eine kleine Sommerpause ;)
Im...

Outfitpanik am Morgen mit Brit Morbitzer (#117)

Outfitpanik am Morgen mit Brit Morbitzer (#117)

34m 35s

Brit Morbitzer is in the House! Und es geht um die immer gleiche Frage an jedem Morgen: Was zieh‘ ich nur an?

Da werden Kleiderschränke explosionsartig „ausgeräumt“ und es endet oft mit der Erkenntnis: Ich habe absolut nichts anzuziehen.
Dann geht‘s voller Hektik und im Basic- Outfit in den Tag und so ganz glücklich macht das nicht.

Mit Brit gibt’s jetzt Antworten auf die Frage, warum es überhaupt wichtig ist, sich für sich selber wohlwollend anzuziehen. Und damit meine ich die eigenen Austrahlung, die mit dem richtigen Look einfach passend ist.

Was das „perfekte“ Outfit alles kann und welche Wirkung...

Haar schonend schlafen mit Haarweisheiten (#116)

Haar schonend schlafen mit Haarweisheiten (#116)

41m 11s

Wie sehr ich auf diesen Tag gewartet habe! Ich habe ihn herbei gesehnt, mir gewünscht und jetzt ist er da: Der Tag der Haare!

Naja! Nicht ganz. Aber endlich sprechen wir im Podcast über Haare- und zwar die auf dem Kopf. Und das mit absoluten Expertinnen auf ihrem Gebiet: Laila und Ute von Haarweisheiten.

Es geht um Haarstruktur, Haarpflege, die perfekte Nachtfrisur.

Und warum überhaupt? Was haben Haare mit Schlaf zu tun?

In meiner Arbeit begegnen mir immer wieder Menschen, deren Schlaf von den eigenen Haaren beeinflusst wird. Zu sehr im Weg, zu warm, morgens zu zerzaust, was zu Stress...

Warum schnarchen impotent machen kann. Ein Schlafforscher klärt auf ( #115)

Warum schnarchen impotent machen kann. Ein Schlafforscher klärt auf ( #115)

10m 4s

Wenn Albrecht Vorster zu Gast ist, bedeutest das immer was GUTES.

Auch heute: Es geht nämlich darum, die Zusammenhänge zwischen Schlaf und Impotenz zu erkennen.

Warum schnarchen impotent macht, erzählt Albrecht in dieser Episode.
Außerdem geht es darum, warum ein Mensch, der an Impotenz „leidet“ unbedingt mal sein Herz checken lassen sollte.

Es geht um Morgensteifigkeit, Schlafapnoe und Erektionen bei allen Geschlechtern mehrmals in der Nacht.

Viel Spass beim zuhören!

Emotionen verarbeiten im Schlaf mit Dr. Sarah Castritius (#114)

Emotionen verarbeiten im Schlaf mit Dr. Sarah Castritius (#114)

45m 12s

Mein wunderbarer Gast heute ist Dr Sarah Castritius.

Sie ist Psychologin und kümmert sich darum, dass Menschen besser schlafen.

Mit ihr rede ich über Gefühle! Ein bisschen wie Paartherapie.

Und zwar reden wir über alle Gefühle:
Wut, Angst, Verliebtsein, Trauer, Aufregung….. und Nuancen.

Was kann man tun, wenn nachts oder abends starke Gefühle aufkommen? Welche Strategien gibt es und was haben geübte Abendrituale damit zu tun?
Und wie können negative Gefühle bezüglich des eigenen Schlafs verändert werden?

Es geht um „Schlafrandalierer“, grosse Tennisturniere, Achtsamkeit für die eigenen Müdigkeit und darum, Gefühle im Schlaf zu verarbeiten

Melatonin: Das Wundermittel für besseren Schlaf?  mit Albrecht Vorster (#113)

Melatonin: Das Wundermittel für besseren Schlaf? mit Albrecht Vorster (#113)

15m 56s

Albrecht Vorster is in the house und wir reden über Melatonin. Ist es ein Wundermittel? Was kann es? Wann nimmt man es? Macht es überhaupt Sinn? Hält es, was es verspricht?

Spoiler: Ich nehme Schlaf sehr ernst und glaube, es gibt oft bessere Möglichkeiten als ne Pille oder ein Melatoningummibärchen.

Und ja- zugegeben- es gibt Fälle, da macht Melatoningabe Sinn.

Viel Spass beim zuhören!

Schlaflos in den Wechseljahren: Was hilft? (#112)

Schlaflos in den Wechseljahren: Was hilft? (#112)

32m 57s

Mein Gast heute ist die wunderbare Mareike Adomat. Sie kümmert sich speziell um den Schlaf von Frauen vor, während und nach der Menopause.

Wir reden gemeinsam darüber, warum die Menopause für alle Menschen ein wichtiges Thema ist und wie eigentlich die Stadien dieser Veränderung sind.

Mareike gibt praktische und tolle Tipps, was zu tun ist, wenn die „Menopause“ kickt…. Also eigentlich die Prämenopause…und was mit dem Schlaf passiert, wenn die Hormone Achterbahn fahren. MIt Dauerkarte..

Viel Spass bei dieser besonderen Episode!

Dieses Episode wird präsentiert von Zeit fürs Bett.

Folge uns auf Instagram und Facebook.

Die Auswirkungen von Schlafmangel mit Albrecht Vorster (#111)

Die Auswirkungen von Schlafmangel mit Albrecht Vorster (#111)

11m 49s

Mein Gast heute ist Albrecht Vorster. Er ist unter anderem Autor, Leiter des Swiss- Sleep House in Bern und noch so viel mehr.

Mit ihm rede ich heute über Schlafmangel. Was macht Schlafmangel mit Menschen?
Und wie wäre die Welt und unser Zusammensein mit ausreichendem Schlaf?

Albrecht erklärt, welche Auswirkungen genau zu wenig Schlaf auf Körper, Seele und die gesamte Lebensdauer hat und wie man Schlafmangel überhaupt erkennt.
Und es geht auch ein bisschen um Babys und Eltern ;)

Postpartale Depression bei Papas: Zwischen Windeln und Schlaflosigkeit (#110)

Postpartale Depression bei Papas: Zwischen Windeln und Schlaflosigkeit (#110)

28m 55s

Mein Gast heute ist James Both: Er arbeitet seit über 12 Jahren als Life-Coach und systemischer Familienaufsteller. Zudem ist er Autor & Papa und „Ins Leben Rufer“ des Papablues - der postpartalen Depression bei Vätern.

Mit ihm rede ich darüber, wann und warum Väter aus dem Paarbett ausziehen, wenn es Zeit ist „zurück“ zu kommen und was Schlaf überhaupt mit dem Papablues zu tun hat.

Folgt ihm gerne auf seinem Instagram Profil papablues.de oder schaut einfach auf die gleichnamige Website einmal rein.

Die Episode wir präsentiert von Qverfield.de- - dem Onlineshop für Schönes und Nachhaltiges.