Alle Episoden

SCHLAFEN auf Kreuzfahrt (#20)

SCHLAFEN auf Kreuzfahrt (#20)

21m 53s

Die Freundinnen der Nacht lesen einen Leserbrief vor und beantworten Fragen und fantasieren mal wieder. Es geht um schlafen aufm Schiff, träumen, Matratzenbremsen, schlafwandeln und aus dem- Bett- fallen:
Ist das eher ein kindliches Phänomen oder passiert es Erwachsenen auch?
Warum Hausarbeit bei Eva Verwirrung hervorruft und Thalea im Zweifel neben dem Bett schlafen soll, erfahrt ihr in dieser Folge.
Und ja, wir lesen jeden „Leserbrief“ und freuen uns über Nachrichten!

Die innere Uhr und der Biorythmus, Teil 2 (#19)

Die innere Uhr und der Biorythmus, Teil 2 (#19)

28m 28s

Michael erklärt, dass ein natürlicher, körperlicher Rhythmus niemals aufgezwungen werden kann. Wenn er das muss, ist er nicht mehr natürlich.

Warum die Selbsterkenntnis über den eigenen Schlaf und die Traumvorstellung, dass man nur 4 Stunden Schlaf pro Nacht braucht, oft gar nicht der Faktenlage entsprechen und wie lange man braucht, den eigenen Chrontotypen im Urlaub rauszufinden, hörst du jetzt hier und heute. Ob es einen besseren und schnelleren Weg gibt, erklärt Michael auch.

Wie Jugendliche und junge Erwachsene profitieren würden, wenn endlich endlich endlich Chronotypen berücksichtigt würden- das alles und noch mehr erfährst du in dieser Folge.

Die innere Uhr und der Biorythmus, Teil I (#18)

Die innere Uhr und der Biorythmus, Teil I (#18)

30m 47s

Michael Wieden ist Chronobiologie- Experte und begleitet Menschen und Unternehmen dabei, dem Takt der inneren Uhr zu folgen. Seine Faszination gilt der Wissenschaft von rhythmischen Abläufen.
Im Teil I des Interviews erfährst du, warum Schlaf oft nur als Anhängsel des Tages gesehen wird, warum der Schlaf irgendwie verpönt ist, was Glaubenssätze und Weltbilder damit zu tun haben und was überhaupt Achtsamkeit mit der Nachtbeschäftigung verbindet.
MIt viel Leidenschaft erzählt Michael welche Chronotypen es eigentlich gibt, ob deren Bestimmung etwas mit einem persönlichen Horoskop zu tun haben und was eigentlich passiert, wenn wir gegen unsere eigene innere Uhr leben. Zum frühen...

Schlaf gegen Stress (#17)

Schlaf gegen Stress (#17)

29m 8s

Geht natürlich nicht. Was aber geht ist: fühlen, tanzen, singen, kalt duschen, gut schlafen.

Wie und wo Stress entsteht, was du dagegen tun kannst und ob du überhaupt dem Stress entkommen kannst oder ihn aushalten solltest, erfährst du in dieser neuen Folge- ab jetzt jeden Freitag.

Außerdem hörst du, was es mit dem Sorgensessel auf sich hat und was du tun kannst, wenn du vor lauter Stress nicht schlafen kannst. Öhrchen auf.

Ein Speaker, Unternehmer und Schlafcoach über Schlaf Teil 2 (#16)

Ein Speaker, Unternehmer und Schlafcoach über Schlaf Teil 2 (#16)

23m 0s

Der zweite Teil des Interviews mit Christoph Malsburg- Schlafcoach, Speaker und Unternehmer: Es geht um geistige Gesundheit und Klarheit in Zusammenhang mit dem Schlaf.

Christoph erklärt uns, was der Schlaf kann- im Gegensatz zum wachen Zustand.

Wie er selber schläft, warum er sich tagsüber nie müde- schlapp fühlt und wie man seinen Chronotypen rausfinden kann, erfahrt ihr in unserer offiziellen Umzugsfolge am neuen Sendeplatz- dem fabulösen Freitag.

Es geht außerdem um Apps und Tracking des Schlafs, um das Gefühl für den eigenen Schlaf und das Weglassen von Druck.

Ein Speaker, Unternehmer und Schlafcoach über Schlaf Teil 1 (#15)

Ein Speaker, Unternehmer und Schlafcoach über Schlaf Teil 1 (#15)

29m 11s

Ein Interview mit Christoph Malsburg- Schlafcoach, Speaker und Unternehmer. Er begleitet Privatleute, Sportler*Innen, Vereine und Unternehmen hin zu gesundem Schlaf- sein Antrieb und dass, was ihn wirklich berührt, sind Menschen.

In Teil I des Interviews hörst du, was seiner Meinung nach die größten Hürden sind, um erholsamen Schlaf zu finden.

Ob er glaubt, dass dem Schlaf die Sexyness, Coolness oder der Lifestyle- Faktor fehlt, erzählt er in diesem inspirierenden Gespräch. Es geht um Loser-Momente, um Selbstwissen und individuelle Bedürfnisse und um lernen im Schlaf.

Es geht um die Bedeutung der richtigen Bettausstattung, um Chronobiologie und die Frage: Wie möchte ich...

Wer ist eigentlich Thalea Schlosser? (#14)

Wer ist eigentlich Thalea Schlosser? (#14)

10m 29s

Während einer schnellen Nummer erzählt sie, warum eine Plüsch- Maus ohne Schwanz ein Trauma verursacht hat und wie ihr persönlicher Chronotyp heisst. Matthias Schweighöfer kommt in diesem Quickie auch vor.

Wenn du mehr über Thalea erfahren willst, höre in diese Folge rein. Auch wenn du dich einfach nur amüsieren willst, eignet sich dieses Balsam für die Öhrchen hervorragend.

Die besten Pflanzen fürs Schlafzimmer (#13)

Die besten Pflanzen fürs Schlafzimmer (#13)

9m 51s

Pflanzen im Schlafzimmer? Ja oder jein oder nein?
Und falls ja, welche?
Gibt es besondere Exemplare, die die Schlafluft verbessern?
Antworten auf diese und andere Fragen des Lebens hörst du in dieser Folge. Kleine Info nebenbei:
Grün ist ja bekanntlich die Farbe der Hoffnung und soll beruhigend wirken- also die besten Vorraussetzungen für das beste aller Zimmer.

Ordnung im Schlafzimmer mit Ordnungscoach Fräulein Ordnung Denise Colquhoun (#12)

Ordnung im Schlafzimmer mit Ordnungscoach Fräulein Ordnung Denise Colquhoun (#12)

29m 43s

Wie räumt man eigentlich das Schlafzimmer auf? Wo fängt man an? Was macht man am besten jeden Tag, damit es immer schön aussieht: fürs Auge und auch für die Seele? Wie wichtig ist eigentlich Ordnung und was hat Ordnung zuhause mit der inneren Ordnung zu tun? Da wir es selber nicht so genau wissen, haben wir Fräulein Ordnung Denise Colquhoun gefragt: In einem inspirierenden Interview verrät sie uns und euch, wie‘s geht. Reinhören lohnt sich sowas von und macht richtig Lust auf ausmisten, aufräumen und es sich schön machen. Im Moment vielleicht noch wichtiger denn je. Danke, Denise!

Die perfekte Bettdecke (#11)

Die perfekte Bettdecke (#11)

13m 17s

Tut‘s eine Bettdecke fürs ganze Jahr? Gibt‘s eine Übergangsdecke, so wie es auch eine Übergangsjacke gibt?

Die Antwort auf diese und andere Fragen rund um die heiss geliebte Bettdecke, hörst du in diesem Quickie.

Kurz und lustig- so wie du es magst. Ohren auf.