Alle Episoden

Journaling als Schlafritual (#77)

Journaling als Schlafritual (#77)

28m 45s

Wir haben eine Gästin: Die wunderbare Meike Bambuch.

Sie ist Unternehmerin, Mama und Kreativitäts- Queen.

Mit ihr reden wir übers Journaling- dafür ist sie nämlich Expertin. Sie verbindet ihre Leidenschaft für Papier und ihre Kreativität und entwirft und realisiert ganz tolle Journaling- Bücher selber und gibt Workshops darüber, wie man eben diese Bücher nutzt.

Wann am Tag schreibt man denn am besten in sein Journal? Und braucht man dafür einen Mehrfarbenkugelschreiber? Und was ist Journaling überhaupt? Hat es Vorteile, Dinge aufzuschreiben, anstatt sie „irgendwo“ abzutippen? Und was trägt man überhaupt ins Journal ein?

Fragen über Fragen- bei uns gibt‘s, wie...

Die richtige Winterdecke (#76)

Die richtige Winterdecke (#76)

11m 8s

Bock auf‘n Quickie? BITTE SEHR:

Es geht um Winterdecken. Ab wann im Jahr benutzt man sie eigentlich? Ganz klassisch ab Oktober?
Und wie wird man eigentlich nachts ein Burrito? Macht es Sinn, die Winterdecke mit dem Bettnachbar/ der Bettnachbarin zu teilen?
Und wie so oft im Leben stellt sich die immer gleiche Frage: Was will ich eigentlich?

Viel Spass beim einkuscheln!

Schlaf, die Medienwelt und Zufriedenheit mit Ilka Groenewold (#75)

Schlaf, die Medienwelt und Zufriedenheit mit Ilka Groenewold (#75)

38m 31s

In Episode 75 ist eine ganz besondere Frau zu Gast: Ilka Groenewold. Sie ist Moderatorin, Sportlerin. Autorin und Coach. Total cool: Sie ist auch Sport- Coach auf Kreuzfahrtschiffen ;)
Mit ihr reden wir darüber, wie sie nach aufregenden Auftritten und tollen Begegnungen gut in den Schlaf findet.
Es geht auch um ihre Zeit im Schweigekloster und was Zufriedenheit und Erfüllung im Beruf mit Schlaf zu tun hat- mit ihrem im Speziellen.
Eva erzählt von ihrem Urlaub, in dem sie mit niemandem gesprochen hat und Thalea berichtet davon, wie es ist, auf einer einsamen Insel Urlaub zu machen.

Macht es Sinn,...

Schlaflos in Wuppertal (#74)

Schlaflos in Wuppertal (#74)

21m 37s

Frisch aus Wuppertal zurück, gibt‘s heute ein buntes Potpourri zu unserem Lieblingsthema.
Als erstes erfährst du, warum wir überhaupt in der Stadt waren, in der ein Elefant aus der Schwebebahn gesprungen ist.
Du hörst auch, warum Fussball- Training am Samstag Morgen ganz viel mit Nächstenliebe und sportlicher Leistung zu tun hat.
Es geht um Wein und Whisky, darum, nicht einschlafen zu können. Um Begegnungen und die Ruhe nach dem Sturm.
Wir erzählen, an wen Eva denkt, wenn sie „I will always love you“ singt und wie es dazu kam, dass Mikrophone aufgegeben haben. Innerlich und äußerlich einfach kapituliert.

Viel Spass...

Schlaf und Sicherheit mit Sicherheitsspezialistin Merle Sandersfeld- Kelm (#73)

Schlaf und Sicherheit mit Sicherheitsspezialistin Merle Sandersfeld- Kelm (#73)

32m 46s

Merle Sandersfeld-Kelm: Sie ist Unternehmerin, Expertin für Sicherheit und Mutter.

Wie immer geht es erstmal darum, wie wir geschlafen haben… es geht um nächtliche Brummtöne, kleine Hände im Gesicht und zu warme Schlafzimmer.

Merle erzählt von ihrem Weg ins Familien-Business in Leer und von ihrem Leben als Mama. Außerdem erfahren wir, wann in ihrem Leben sie am besten geschlafen hat und welche Bedeutung eine Alarmanlage für ihren Schlaf hat.

Mit welchen kleinen Mitteln man schon Sicherheit schaffen kann und wie es sich anfühlt, wenn im eigenen Zuhause eingebrochen wurde, besprechen wir auch.

Soll man einfach zugeben, dass man den Holzlöffel...

Schlafcoaching- wie geht das und wofür ist das gut? (#72)

Schlafcoaching- wie geht das und wofür ist das gut? (#72)

29m 28s

In dieser Episode geht es darum, was eigentlich Schlafcoaching ist.

Was machen Thalea und Eva eigentlich, wenn sie Erwachsenen dabei helfen, besser zu schlafen?
Für wen ist Schlafcoaching geeignet?
Was ist der Start des Schlafcaochings?
Was soll überhaupt nachts verändert werden?
Wie ist der Ablauf des Coachings und wie lange dauert das alles?
Und wieso macht es Sinn, den eigenen Schlaf wirklich mal zu betrachten?
Und die große Frage, ob wir überhaupt artgerecht leben……

Schlaf, Risiko und Parkour mit Martin Gessinger (#71)

Schlaf, Risiko und Parkour mit Martin Gessinger (#71)

39m 7s

Wir haben in dieser Folge einen ganz besonderen Gast:

Martin Gessinger- Er ist Unternehmer, Parkour- Entdecker in Deutschland und Coach.

Wie immer geht es erstmal darum, wie wir drei geschlafen haben… es geht um Staub, Schmerzen und darum, ob Martin ein alter Mann ist.

Gemeinsam reden wir darüber, was wir von unseren Hobbys lernen können und wie Parkour Martins Leben bereichert hat.

Mache ich diesen Sprung oder mache ich ihn nicht? Ist es schwieriger etwas zu machen oder ist es mutiger, etwas sein zu lassen? Dabei geht es sowohl um den Sprung im eigentlichen Sinne den man mit dem Körper...

Sandra Wurster mit „Wovon träumst du nachts?“  (#70)

Sandra Wurster mit „Wovon träumst du nachts?“ (#70)

39m 41s

Sie ist Autorin, Speakerin, Mentorin und Gründerin von den Bauchfrauen. Und noch so viel mehr!
Darum geht es heute in unserer Rubrik: „Wovon träumst du nachts?“:
Sandra berichtet sehr persönlich und offen von ihrem Schlaf und was sie davon abhält, gut zu schlafen. Eva erzählt peinliche Alkohol- Geschichten und Thalea von der neuen Hunde- Freundin.

Die Bauchfrauen-Gründerin redet über unterschiedliche Körperformen und deren Akzeptanz,davon, was sie wach hält und warum wir keine Ruhe finden.
Wir reden übers „Erwachsensein“, über Social Media und Selbstverantwortung und über bewusste Entscheidungen im Traum.

Mehr zu Sandra:[Website](https://bauchfrauen.com/).
[Bauchfrauen auf Instagram](https://www.instagram.com/bauchfrauen/).
[Sandra Wurster auf Instagram](https://www.instagram.com/sandra____wurster/).

Diese...

Fatigue, Depressionen und Schlaf (#69)

Fatigue, Depressionen und Schlaf (#69)

26m 8s

Sabrina ist auch Sportwissenschaftlerin. Und Schlafcoach. MIt ihr reden wir darüber, was die Fatigue von „normaler Müdigkeit“ unterscheidet.

Es geht um die schwierige Diagnose und die Unterscheidung zu Depressionen.
Sabrina gibt uns einen Einblick, welche Symptome Fatigue mit sich bringt und wie das (persönliche) Umfeld oft damit umgeht.
Wer wissen will, wie Fatigue entsteht, sperrt am besten jetzt die Ohren auf.

Sabrina erklärt, wie und ob Fatigue auf den persönlichen Tag- Nacht- Rythmus wirkt und ob richtig guter erholsamer Schlaf entgegen steuert.

Welche Rolle spielt eigentlich Bewegung bei der Behandlung von Fatigue? Ist denn Schonung oder Sport besser? Und was...

Schlafprobleme bei Hitze (#68)

Schlafprobleme bei Hitze (#68)

17m 14s

Zuerst wird geklärt, was die Wohlfühltemperaturen von Thalea und Eva sind. Eva erzählt von großem Stress am Vormittag, Thalea von zu viel Wärme unterm Dach.

Wir reden darüber, warum schlafen in heissen Sommernächten so schwierig ist, was unsere Lieblingssuppen sind und was die besten Tipps und Tricks sind, um trotz Wärme gut zu schlafen.

Es geht um Ventilatoren, nasse Tücher, geschlossene Fenster, die Konsequenz von Fußbädern, nackt schlafen und ob es Sinn macht, den Pyjama in den Kühlschrank zu packen.

Falls dir also nachts zu heiss ist- heiß im Sinne von hohen Temperaturen- ist diese Episode genau richtig für dich....